Am vergangenen Wochenende fand die erste Generalversammlung unseres Schützenvereins statt, die neben den traditionellen Tagesordnungspunkten auch spannende Informationen zum diesjährigen Schützenfest bereithielt. 

Nach einem bebilderten Rückblick des vergangenen Jahres stand besonders die Ehrung ausscheidender Vorstandsmitglieder im Fokus. Thomas Helmer verlässt nach sechs Jahren als Leiter des AK Generationen den Vorstand. Seine Handschrift trugen die Altenheimbesuche und das neu eingeführte Jubilarfrühstück. Neben Helmer musste vom dienstältesten Vorstandsmitglied Winfried Klosterkamp Abschied genommen werden. Für seine 30-jährige Vorstandsarbeit gab es Standing Ovation von der Versammlung. Zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Kutschenwart war auf seine tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Abbau des Schützenfestes zu zählen.

VIzepräsidentin Anne Dühlmann (li.) und Präsident Matthias Kalthöner (re.) bedanken sich bei Thomas Helmer (2.v.li.) und Winfried Klosterkamp (2.v.re.) für die langjährige Vorstandsarbeit

Wo es Verabschiedungen gibt, sind auch Neuwahlen in den Vorstand nötig. Kirsten Hellmann und Björn Maibaum wurden einstimmig gewählt. Dirk Lücke wurde in seinem Amt als Platzwart bestätigt und für weitere drei Jahre gewählt.  Der Jahresbeitrag wurde auf die vom Vorstand vorgeschlagenen 36 € erhöht, um bei den steigenden Kosten ein nötiges Polster zu behalten. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde ein erster Ausblick auf das 100-jährige Jubiläum der Ehrengarde geworfen. Das Schützenfest wird in diesem Jahr um einen Tag verlängert. Der Jubiläumstag findet am Samstag, den 26. Juli statt. Mit einem langen Festzug durch das Dorf und einem Auftritt der Kölschen Cover Band am Festplatz wird das Jubiläum der Formation gefeiert.

Neu in den Vorstand gewählt wurden Björn Maibaum (li.) und Kirsten Hellmann (mitte). Dirk Lücke (re.) wurde in seinem Amt bestätigt.