Die Ehrengarde feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das bereits im Vorfeld des Schützenfestes gebührend gefeiert wurde. Zu diesem Anlass lud die Ehrengarde sowohl ihre aktiven als auch ehemaligen Mitglieder sowie die Vorstandsmitglieder des Vereins und der Formationen zu einer großen Jubiläumsveranstaltung ein. Der Termin für die Feier war schnell gefunden, wie Kommandeur Hendrik Rohling erklärt: „Unsere Generalversammlung findet traditionell an Gründonnerstag statt. Daher war klar, dass wir diesen Tag auch für unser 100. Jubiläum nutzen möchten – für jeden Ehrengardisten ist das ohnehin ein fester Termin im Jahr.“

Gefeiert wurde auf dem Hof Peveling, wo zu Beginn der Veranstaltung ein bebilderter Rückblick auf die vergangenen hundert Jahre präsentiert wurde. Neben dem amtierenden Kommandeur Hendrik Rohling nahmen auch seine Vorgänger Markus Kesse und Markus Böhmer die Gäste mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Ehrengarde und schilderten die besonderen Ereignisse und Herausforderungen, die Sie als Kommandeur in Ihrer Zeit erlebt haben. Als Gastgeber freuten sich die Ehrengardisten besonders darüber, dass so viele Ehemalige den Weg zur Veranstaltung gefunden hatten, um gemeinsam in das Jubiläumsjahr zu starten. Musikalisch begleitet wurde der Auftakt von Dorfbrass, die mit traditioneller Blasmusik für echtes Schützenfest-Feeling sorgte. Im Anschluss übernahm ein DJ das musikalische Ruder und verwandelte die bereits gut gefüllte Tanzfläche in eine ausgelassene Partylocation – gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden.

Nach diesem stimmungsvollen Auftakt blickt der gesamte Verein voller Vorfreude auf den Höhepunkt des Jubiläumsjahres: den Schützenfest-Samstag. Dann werden zahlreiche Gastvereine erwartet, es findet ein großer Umzug durch Freckenhorst statt und am Zeltplatz sorgt unter anderem die Kölsche Cover Band für Stimmung. Der Verein freut sich darauf diesen Tag mit allen Freckenhorstern und Vereinsmitgliedern zu feiern. Zuvor wird die Ehrengarde traditionell, also auch im 100. Jahr, am 10.Mai die amtierende Majestät zum Königsball geleiten und dieser Veranstaltung sicherlich einen besonderen Jubiläumsglanz verleihen.