215 Schuss waren notwendig, um den Königsadler 1975, im 50. Jubiläumsjahr der Ehrengarde Freckenhorst, von der Stange zu schießen. Ehrengardist Klaus Halinde, Träger der Ehrengarde-Standarte, landete den Volltreffer. Ein Ehrengardist soll im 50. Jubiläumsjahr König der Bürgerschützen werden. Mit diesem ehrgeizigen Ziel trat die Ehrengarde damals an und stellten mit Klaus Halinde den König und die Throngesellschaft des Jahres 1975/1976. Zur Königin erkor er sich Sigrid Sauermann. Zum Hofstaat gehörten: Ewald Oertker und Anne Grothues, Friedhelm Sauermann und Mechthild Heine, Alfred Heine und Helga Halinde, Hugo Grothues und Marianne Oertker.

Nun, 50 Jahre später und zum 100-jhrigen Bestehen der Ehrengarde, konnte Klaus Halinde sein 50-jähriges Thronjubiläum feiern, ein besonderes Jubiläum, das man nicht als zu oft in den Reihen der Bürgerschützen feiern kann. Das „Königliche Korps“, zu denen auch König Klaus gehört und dessen Sprecher er über viele Jahre war, konnte ihm nun die Nadel „50 Jahre König im Bürgerschützen-Verein“ überreichen und ans Revers heften. Der jetzige Sprecher Alfons Keßmann und die königlichen Brüder Jürgen Dufhues und Georg Kesse konnten zu diesem außerordentlichen Jubiläum gratulieren.

Alle waren sich darüber einig, dass auch in diesem Jahr zum 100-jährigen Jubiläum, die Ehrengharde wiederum alles versuchen wird, die Königswürde in Freckenhorst zu erlangen. Ob es der Ehrengarde gelingen wird; da werden bestimmt auch noch weitere Schützen ein Wörtchen mitreden wollen.