2025

Samstag

  • 10.00 Uhr – Besuch der Bewohnenden des Klosters zum Hl. Kreuz, sowie des Dechaneihofes St. Marien
  • 13.30 Uhr – Start des Festumzuges vom Bürgerpark an der Warendorfer Straße mit Beteiligung von Gastvereinen anlässlich des 100. Jubiläums der Ehrengarde Freckenhorst.
    Auf dem Stiftsmarkt: Vorbeimarsch der Gastvereine mit
    Moderation.
    Anschließender bunter Nachmittag auf dem Festplatz
  • 19.00 Uhr – Freckenhorster Zeltfest mit DJ MARKO im Zelt und auf der Außenbühne zum Auftakt mit den Brassbands LaPaka und Dorfbrass, später der kölschen Coverband „KCB“

Sonntag

  • 10.15 Uhr – Antreten auf dem Stiftsmarkt
  • 10.30 Uhr – Ökumenischer Gottesdienst in der Stiftskirche
  • 13.30 Uhr – Antreten des gesamten Schützenkorps auf dem Stiftsmarkt. Dort Eröffnungsansprache sowie Ehrungen verdienstvoller Schützen. Anschließend Festumzug zum Festplatz
  • 15.00 Uhr – Die Bürgerschützen feiern mit ihren Familien und Gästen. Auf dem Festplatz an der Grundschule finden statt: Darbietungen aller Musikzüge, Königsschießen der Ehrengarde sowie der Formation der Damen (jeweils mit anschließender Krönung), Königsschießen der Jugend, Hampelmannschießen – auch für Nichtmitglieder. Bunter Familiennachmittag u.a. Bungee Run, Dosenwerfen, Kletterstange, Kinderkarussell, Hüpfburg, Cornhole, Kisten stapeln, einer Süßigkeitenschleuder sowie dem Kinderkönigsschießen
  • 19.25 Uhr – Die Schützen sammeln sich mit ihren Partnerinnen und Partnern auf dem Stiftsmarkt. Einzug des Königspaares und der Throngesellschaft, begleitet von fünf Musikzügen. Musikalische Eröffnung. Festansprache durch König Jörg Kahlert.
    Direkt im Anschluss: Polonaise in das Festzelt. Festlicher Tanzabend bis 1.00 Uhr mit der Band „Mainstreet“

Montag

  • 05.00 Uhr – Weckruf durch den Spielmannszug Freckenhorst
  • 08.35 Uhr – Antreten auf dem Stiftsmarkt, Festansprache durch Oberst Thomas Feldmann, Ehrungen langjähriger Mitglieder und Huldigungsrede. Anschließend Festumzug zum Festplatz
  • 10.30 Uhr – Empfang im Festzelt für ehemalige Königinnen, ältere Schützen, Damen und Herren der verstorbenen Mitglieder, Jubilare, Ehrenmitglieder und Ehrengäste
  • 10.40 Uhr – Beginn des Königsschießens der Jungschützen mit anschließender Krönung
  • 11.00 Uhr – Krönung des Kinderkönigpaares
  • 12.30 Uhr – Beginn des Schießens um die Königswürde
  • 15.00 Uhr – Hampelmannschießen für Mitglieder
  • 16.45 Uhr – Festumzug vom Festplatz zum Stiftsmarkt
  • 17.00 Uhr – Krönung des neuen Königspaares durch den Präsidenten Matthias Kalthöner. Anschließend Parade zu Ehren der Majestäten
  • 20.00 Uhr – Polonaise vom Stiftsmarkt in das Festzelt. Großer Festball mit der Band „FUN TIME“

Dienstag

  • 18.00 Uhr – Ausklang des Bürgerschützenfestes: „Alter Westfale“ – (Huesmann)